Großansicht
An den Dominikanerorden, der das Gebäude als Krankenhaus errichten ließ, erinnern heute noch zwei Sandsteintafeln,
die auf die Patronin Maria Victoria hinweisen. Auf ihnen ist eine Seeschlacht abgebildet bei der die spanisch-venezianische
Flotte 1571 über die der Türken siegte. Seinerzeit führte man den Sieg auf Rosenkranzgebete zurück, zu
denen der Papst aufgerufen hatte.
Großansicht
Als ein "Musterbeispiel für praktizierten Denkmalschutz" bewertete die Berliner Denkmalbehörde das Ergebnis der sorgfältigen und behutsamen Sanierung und Erweiterung des Gebäudes, das zuvor mit 895 Verpreßpfählen z. T. bis 30 m unter schwierigsten Bedingungen nachgegründet werden musste.
Den Architekten Hoffmann + Krug aus Kiel gelang eine spannungsgeladene Verbindung zwischen moderner Architektur und historischer Bausubstanz!